Startseite Spielbetrieb-Archiv Filzkugel-Archiv Radtouren |
Schwanewede = Tennis im Grünen |
![]() |
Filzkugel Online Was wir online gestellt haben und was fehlt, steht ganz am Ende. Filzkugel 2014 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort von Horst Platzbelegung Der Vorstand stellt sich vor Hallen- und Platzwart Mitteilungen per mail Telefonliste Termine 2014 - bitte schon jetzt vormerken Änderung der Beiträge an den Hauptverein Lukas und Kevin erringen bei den Landesmeisterschaften den 2. + 3. Platz Platzwart Regionsmeisterschaften 2013 im Mixed Ein ganz besonderes Jubiläum Platzbelegung Ein weiteres Jubiläum Noch ein Jubiläum Kennen Sie unsere Mitglieder? Jutta nimmt sich eine Auszeit Jugendtraining Liebe Tennisfreunde! Die Vereinsmeisterschaften 2013 Bilder von der Vereinsmeisterschaft 2013 Sondertraining mit Regionstrainer Jugendtraining Jahresbericht über die Aktivitäten unserer Jüngsten 2013 Reklamation einer Abbuchung Abrechnung von Getränken und Hallenstunden Unsere Jungs U 11 dominieren bei den Jugend-Hallen-Regionsmeisterschaften Winter 2013/2014 Erhöhung der Getränkepreise Getränkeverzehr Seit der letzten „Filzkugel“ begrüßen wir neu in unserer Abteilung: Übergabe der Turnierleitung Information über die Umstellung der Beitrags- und Abrechnungseinzüge auf das SEPA-Lastschriftverfahren Öffnungszeiten Hauptverein Wir gratulieren Wir gratulieren zu langjähriger aktiver Mitgliedschaft in der Tennisabteilung Kohl und Pinkel am Rosenbusch Ergebnislistenv Breitensport Mixed-Turnier 12. Vereinsservice-Cup Mixed vom 1. – 7.9.2014 Auszug aus dem Protokoll der Spielerversammlung am 04.03.2014 Filzkugel 2013 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort von Horst Filzkugel 2013! Der Vorstand stellt sich vor Regionsmeisterschaften im Mixed und Regionspokal Breitensport-Mixedturnier des NTV Vereinsservice 2012 Bald ist es soweit Wolfgang beendet seine Tätigkeit als Platzpfleger Hinweise Was man weiß oder wissen sollte Spaßturnier der Jugend Was ist eigentlich Arschbolzen? Der Ball - 40 Jahre Tennisabteilung Eine Wiederholung wird schon gewünscht Kennen Sie unsere Mitglieder? Wir stellen Christina Recker und Patrik Peters vor Ergebnisse aus dem Sommer 2012 Die Erwachsenen Ergebnisse aus dem Sommer 2012 - Jugend Die Jugend Titelverteidigung!!! Gemeindepokal 2012 Der Chef unserer Pokalhelden berichtet Ergebnisse Winter 2012/2013 Zahlen müssen sein Meisterschaften und Pokale die Erfolge unserer Spieler in Bezirk und Region Hinweise zu Spiellizenzen Regelkunde Jahresbericht über die Aktivitäten unserer Jüngsten 2012 Jürgen hat viel zu berichten Auszug aus der Platzbelegungsordnung Damit jeder zu seinem Recht kommt Wichtige Änderungen in der Wettspielordnung ab dem Sommer 2013 Regeln können sich auch verändern 25 oder 40 Jahre in der Tennisabteilung Wir gratulieren Auszug aus dem Protokoll der Spielerversammlung hier kann man nachlesen Herren 65 wir gratulieren unserer Nordliga-Mannschaft zum Klassenerhalt Herzlich Willkommen Wer ist neu in der Abteilung Mitgliederversammlung Wer ist neu im Vorstand? Dank an Frank und Julian Filzkugel 2012 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort von Horst ! Filzkugel 2012! Der Vorstand stellt sich vor Herzlich Willkommen Wer ist neu in der Abteilung 25 Jahre in der Tennisabteilung Wir gratulieren Herzlichen Glückwunsch Unsere runden Jubilare Regionspokal Mannschaften 2011 45+ Bernd berichtet über einen weiteren Erfolg für den TVS Unser Jugend-Tennisspaßturnier 2011 Jutta verrät, was sie dazu gelernt hat Jugend-Vereinsmeisterschaften 2011 unter der Regie von Sven Jahresbericht der Jüngsten 2011 Jürgen berichtet über Veranstaltungen und Erfolge Gemeindepokal 2011- Beckedorf muss uns den Vortritt lassen so wird in der Norddeutschen berichtet Kohlfahrt 2012 wer blau und wer rot war, wird leider nicht gesagt Konditions- und Koordinationstraining für Jugendliche von 12 - 99 bei Maren Unsere Jüngsten sind Niedersachsen-Meister großer Erfolg für Kevin, Lukas und Fabian Breitensport-Mixedturnier 2011 Turnierdirektor Jürgen Raatz kann 94 Teilnehmer begrüßen Kennen Sie unsere Mitglieder? Wir stellen Silke Hebenstreit und König Otto vor Termine 2012 40 Jahre Tennisabteilung DER Ball für die Ballspieler Wichtige Änderungen in der Wettspielordnung ab dem Sommer 2012 Herren 65 Der Verbleib in der Nordliga ist gesichert Filzkugel 2011 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2011 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Erfolgreich im Winter 2010/11: Herren 65 I Detlef berichtet über den Aufstieg in die Nordliga Der Arbeitsdienst Wolfgang bedankt sich und schildert die integrative Wirkung des Arbeitsdienstes Die Damen 40 werden 50 Brigitte erwartet neue Bekanntschaften bei den Punktspielen Jugend-Sommerturnier: Grillspaß am 4. 8. 2010 Jutta berichtet und erwartet auch 2011 eine rege Beteiligung Ein ganz besonderes Jubiläum Wir danken Dagmar für 25 Jahre Vorstandsarbeit Jugend-Spaßturnier Nach dem Turnier kamen schon die Anmeldungen für das nächste! Ernteumzug Unser Festausschuss berichtet über 2010 und wirbt für 2011 Was ist neu? Jugend-Training und das Freihalten eines Platzes bei Punktspielen Unser Jugend-Trainer-Team stellt sich vor Zusammen 78 Jahre Trainingserfahrung mit Jugendlichen Jugend-Vereinsmeisterschaften 2010 Jutta berichtet über spannende Spiele und dankt den Sponsoren Breitensport-Mixedturnier 2010 Turnierdirektor Jürgen Raatz führt Charly Hinz' Arbeit fort Jugend-Kreismeisterschaften Winter 2010/11 Jürgen berichtet die Erfolge unserer Jüngsten So aktiv waren unsere Jüngsten 2010 Jürgen schildert die Aktivitäten Gemeindepokal 2010 Die Glückwunschseite Herzlich willkommen! Wer ist neu in der Abteilung Filzkugel 2010 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2010 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Herzlichen Glückwunsch Unsere runden Jubilare Warum eigentlich Arbeitsdienst Ein unheimlicher Traum und seine Konsequenzen Und das zum XXXL. Mal Die Redaktion der Filzkugel appelliert Das ist neu im NTV Spiellizenzen, Leistungsklassen und Spielen in 2 Altersklassen Die Aktivitäten unserer Jüngsten 2009 Jürgen schildert die Aktivitäten Das Jugendturnier im Februar 2010 Jutta berichtet Termine 2010 Wir waren dabei. Warum nicht Ihr ? Rückblick auf das 7. Breitensport-Mixedturnier in Schwanewede Gemeindepokal 2009 Die Glückwunschseite Turniere und Meisterschaften Herzlich willkommen! Wer ist neu in der Abteilung Filzkugel 2009 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2009 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Bekanntes und Unbekanntes vom Punktspielbetrieb immer ein Platz frei (theoretisch) Termine Festausschuss 2009 Zusammensein mit netten Menschen Jugendmannschaften 2009 Anekdote Unser neuer Balljunge erzählt Jahresbericht unserer Jüngsten 2008 Jürgen Billstein berichtet Jugendleistungsturnier 2008 Helga und Gerd Weidemann berichten Trikotspenden wir bedanken uns ganz herzlich! Mädchen B III ein tolles Team, vorgestellt von Helga Vereinsmeisterschaften 2008 ausgerichtet von Helga und Gerd Die Glückwunschseite Herzlich willkommen! Gemeindepokal 2008 Besuch des Weihnachtsmannes bei unseren Jüngsten Jürgen plaudert etwas aus Jugend-Vereinsmeister 2008 Inge berichtet Es sagte... ja, was sagt er denn? Des Tennisspielers Lebenslauf mit einer Entschuldigung an Eugen Roth Meisterschaftsergebnisse Filzkugel 2008 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2008 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Wer erhält die Filzkugel? der Vorstand beantwortet diese Frage Mannschaften Jugend Sommer 2008 Es geht uns alle an! Getränkeschwund nicht mehr hinnehmbar Termine Festausschuss 2008 25 Jahre Tennishalle Schwanewede! Feier für ein Vierteljahrhundert Kohlfahrt 2008 Der neue Festausschuss berichtet Gemeindepokal 2007 aus dem Leben eines Auswahlcoaches VM 2007 Rückblick auf die Tennissaison unserer Jüngsten! Vereinsmeisterschaften der Jüngsten –Kleinfeld- Sommer 2007 Kreisjüngstenmeisterschaften Sommer 2007 Arbeitsdienst Herzlich willkommen! Wir danken den Sponsoren Wintersaison der 1. Herren 2007/2008 es grüßt das Murmeltier, meint Dennis Meisterschaftsergebnisse Die Glückwunschseite Bekanntes und Unbekanntes vom Punktspielbetrieb Gipsbein nicht mehr zugelassen Gemeindepokal 2007 im Einzelnen Filzkugel 2007 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2007 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Vereinsmeisterschaften im Einzel Nehmen Sie teil - sagen Inge, Dennis und Lothar Der Festausschuss informiert Ernteumzug ist toll wissen die Teilnehmer und gleich auch Sie Gesucht wird ... ein Name für den Aufenthaltsraum Mädchen C so haben sie den ersten Platz gemacht. Tennisball 21.04.2007 Wer nicht dabei war, sollte das lesen Ehrungen Jugend Den ersten Platz belegten... Kreismeisterschaften 2006 ein Erlebnisbericht von Alena Scholz Doppel-VM der Damen und Herren Dennis berichtet Breitensport-Mixed-Turnier 2006 des NTV-Vereinsservice Herzlich willkommen! Die Glückwunschseite Gemeindepokal 2006 Mannschaften Jugend Sommer 2007 Bekanntes und Unbekanntes vom Punktspielbetrieb wenig Änderungen Gott sei Dank Filzkugel 2006 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2006 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Veranstaltungen 2006 Mannschaftsfahrt der Damen ! Wie unsere Damen sich für die neue (Jagd-)saison fit machen. Unsere Veranstaltungen 2005 ! Warum Sie 2006 unbedingt dabei sein sollten. Punschabend Dezember 2005 ! Der Aufenthaltsraum platzte aus allen Nähten. Die Glückwunschseite Herzlich willkommen! Dank an die Sponsoren Schultennis AG Die Kooperation mit der Waldschule Jugendmannschaften Sommer 2006 Vereinsmeisterschaften Jugend 2005 Ehrungen Jugend Sommer 2005 Bekanntes und Unbekanntes vom Punktspielbetrieb wenig Änderungen Gott sei Dank Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 2005 Kreisjüngstenmeisterschaft Sommer 2005 in Neu St. Jürgen um den Volksbank Cup Kreiskleinfeldrunde Sommer 2005 Vereinsmeisterschaften der Jüngsten Sommer 2005 Kreisjüngstenmeisterschaften Winter 2004/2005 in Lilienthal um den Volksbank Cup Alles neu macht der Bauausschuss Otto verrät etwas Potzblitz der Blitz und die Schließanlage Es gibt immer was zu tun weiß "König Otto" Filzkugel 2005 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2005 von Horst! Und das zum 10. Mal! Herzlich willkommen! Je-Ka-Mi Turnier 2005 Kleine und Große gemeinsam Danke Waltraud! Die Tennisabteilung bedankt sich bei Waltraud Jedamzik Jugendmannschaften Sommer 2005 Kleinfeldrunde Sommer 2005 Die Glückwunschseite Tennis-Saison-Eröffnung 2004 Birgit und zweimal Wolfgang berichten Punschabend Dezember 2004 so wird gefeiert Teilnehmen! bei den Breitensportturnieren macht Spaß, weiß Inge Breitensportturniere Jugendvereinsmeisterschaft Einzel 2004 Vereinsmeisterschaften der Jüngsten 2004 Kreisjüngstenmeisterschaften Sommer 2004 in Neu St. Jürgen um den Volksbank-Cup Kreiskleinfeldrunde Sommer 2004 Kreisjüngstenmeisterschaften Winter 2003/2004 in Neu St. Jürgen um den Volksbank-Cup Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 2004 Normal hätte ich nie verloren wahre Worte von Hans Eder Thema: neue Mitglieder zwischen Reden und Tun gibt es manchmal Unterschiede Bekanntes und Unbekanntes vom Punktspielbetrieb immer wieder was Neues Visualisierung Staffeleinteilung mit Fahrwegoptimierung Filzkugel 2004 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2004 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Der Festausschuss informiert Jugend VM und KM Wie man sich selbst die schönste Überraschung bereitet verrät uns Birte Unsere Jüngsten im Blickpunkt Jürgen schildert die Höhepunkte bei den Jüngsten Dank an die Sponsoren Die Glückwunschseite Herzlich willkommen! Katastrophen-Kommando: die Herren im Jahr 1 n. S. ein Tennis- und Gastronomieführer von Sven Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 2003 Bekanntes und Unbekanntes vom Punktspielbetrieb Neues und Altes Fifty-Fifty Wie werden die Staffeln für die Punktspiele eingeteilt Filzkugel 2003 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2003 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Der Festausschuss informiert Die lustige Kohlfahrt der Tennisabteilung Der Festausschuss berichtet Jede Menge Spaß bei der Kohlfahrt 2003 hatten nicht nur Sascha und Ramona Vorgestellt: Sascha Interview Kreisjüngstenmeisterschaften 27. und 28.04.2002 in Neu St. Jürgen Die Glückwunschseite Herzlich willkommen! Dank an die Sponsoren Bekanntes und Unbekanntes vom Spielbetrieb Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 2002 Unsere Jugendpunktspielmannschaften Sommer 2003 so sind sie gemeldet KM der Jugend und der Jüngsten Jugend VM 2002 Punktspiele Sommer 2002 aus der Sicht der Juniorinnen BII Filzkugel 2002 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2002 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Veranstaltungen 2002 Hallen- und Platzwarte-Team ! informiert und bittet Herzlich willkommen! Rad-Kultour Radtourbericht 2001 von Peter Schmidt Tennispokale recyceln empfiehlt Wolfgang Deuß Die Glückwunschseite Dank an die Sponsoren Jugendvereinsmeisterschaften Sommer 2001 Kreisjüngstenmeisterschaften Punktspiele Kleinfeld Bekanntes und Unbekanntes vom Punktspielbetrieb verrät Lothar Schmidt Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 2001 Vorgestellt: Steffi Interview Filzkugel 2001 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2001 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Der Festausschuss informiert Herzlich willkommen! Endlich Bezirksklasse, aber wie gewinne ich da ein Einzel? Das verrät uns Sven Der Mühlen-Radmarathon Radtourbericht 2000 von Peter Schmidt Hausfrauen-Turnier Waltraut Jedamzik erzählt vom letztjährigen Dank an die Sponsoren Die Reise der 4 Hühner und ihrer Henne? Küken Kajas Kurzbericht Die Glückwunschseite Termine des TV 2001 Mit der 1. Herren zum Klassenerhalt und Spaß dabei Nochmal Sven Vereinsmeisterschaften? Nein, danke! Friedhelm provoziert An alle Vereinsmitglieder Unser Platz- und Hallenwart-Triumvirat stellt sich vor Frischer Wind Aktionen mit Inge Holzfuß Weiberfaschingsfest 2001 Eine Riesen-Schweinerei Unser 1. Ausflug zum Challenge-Cup in Amelinghausen Carolin, Rieke und Annika unterwegs Der Vereinsgeist porträtiert von Peter Schmidt Päckchen nach Bremerhaven Begleitbrief von Dennis und Maren Radtour der Damen mit dem Moorexpress Waltraut berichtet Jugendweihnachtsturnier 2000 Über Kinderbowle und verhinderte Kampftrinker berichten Dennis und Maren Tennis online Diesmal ohne Lothars Scherze Vorgestellt: Swantje Interview Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 2000 Filzkugel 2000 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 2000 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Der Festausschuss informiert Vorschau Termine 2000 unserer Jüngsten Was war los 1999? Welcome in the Club! Tennis goes online oder ein nicht immer ernst gemeinter Blick in die nahe Zukunft Bericht der Jüngsten Kreisjüngstenmeisterschaften Jugendarbeit im TV Schwanewede – die Jugendwarte informieren Interview mit Dennis Ein Nichtraucher – an alle Raucher der Tennisabteilung Der Platz- und Hallenwart informiert Radtour-Rekord der Damen Weiberfaschingsfest 2000 „Rund um Schwanewede“ oder „Die Geschichte vom Galerieholländer“ Die Glückwunschseite Dank an die Sponsoren Bilanz nach einem Jahr als Platz- und Hallenwart Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 1999 Herzlich willkommen! Filzkugel 1999 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1999 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Der Festausschuss informiert Vereinsmeisterschaften Winni ist der „Neue" Ich? – Ich doch nicht!!!!! Geselligkeit im Verein Die Glückwunschseite Herzlich willkommen! Tennis, Alaaf und Helau Bericht der 1. B-Jugend – Meister in der Bezirksklasse Radtour der Damen Jugendarbeit im TV Schwanewede – die Jugendwarte informieren Jugend-Tenniscamp in Bruchhausen-Vilsen Nicht nur die „Großen“ feiern Weihnachten! Dank an die Sponsoren Meisterschaftsergebnisse und Turniere Gemeindepokal 1998 Wir treffen uns!! Filzkugel 1998 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1998 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Der Festausschuss informiert Und das zum 10. Mal! Aufstieg der Senioren AK II in die Landesliga Wintersaison 1997/98 Geteiltes Blickfeld, geteilte Freude! Wir spielen nicht nur Tennis! 10 Jahre Freundschaft mit Seniorinnen aus Altenwalde Die Glückwunschseite Herzlich willkommen! Dank an die Sponsoren Leidiges Thema „Zutrittskarten“ Jugendarbeit im TV Schwanewede – die Jugendwarte informieren Gemeindepokal 1997 Meisterschaftsergebnisse und Turniere Einladung zur außerordentlichen Spielerversammlung Wir treffen uns!! Filzkugel 1997 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1997 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Sieger Gemeindepokal 1996: TV Schwanewede Der Festausschuss informiert Nachlese Schmuckstück – die Tennishalle Wir treffen uns!! Preisausschreiben für die Tennisjugend Die lustigen Weiber vom TV Meisterschaftsergebnisse und Turniere Mannschaft des Jahres – Dennis Bokelmann und Julian Schwabe Vereinsarbeit Saison 1997 Filzkugel 1996 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1996 von Horst! Der Vorstand stellt sich vor Impressionen in der „Flachsberger Filzkugel“ Die verrückteste Feier des Jahres (30. März 1995) Der Festausschuss informiert Vereinsarbeit Saison 1996 10 Top-Tipps für Hobby-Tennisspieler/innen Ein Wort zu Spielerversammlungen Meisterschaftsergebnisse und Turniere Sieger Gemeindepokal 1995: TV Schwanewede Info 1995 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1995 von Horst! Auch wenn Sie kein Schriftsteller sind … Gesucht wird … Der Vorstand stellt sich vor Der Platz- und Hallenwart informiert Vereinsarbeit Saison 1995 Veranstaltungen in der Sommersaison Am 23. Februar war Weiberfastnacht Jugendarbeit im TV Schwanewede Das war ein tolles Erlebnis!! 10 Top-Tipps für Hobby-Tennisspieler/innen Die Platzreservierung oder „Andere wollen auch spielen“ Info 1994 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1994 vom Vorstand! Die Platzreservierung oder „Andere wollen auch spielen“ Auch wir in unserem Club spielen in Weiß! Der Vorstand stellt sich vor Jugendarbeit im TV Schwanewede Unsere Trainer stellen sich vor Sauberkeit Tipps, damit Sie in Ihrem Club eine gute Figur machen Der Platz- und Hallenwart informiert Tennis macht Spaß Auch wenn Sie kein Schriftsteller sind … Info 1993 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1993 vom Vorstand! Compaq-DTB-Cup – die Turnierserie für alle Vereinsmitglieder aller Spielstärken Der Vorstand stellt sich vor Tipps, damit Sie in Ihrem Club eine gute Figur machen Die Platzreservierung oder „Andere wollen auch spielen“ Info des Sportwarts Der Platz- und Hallenwart informiert Und noch ein Brief an den Vorstand – betrifft Chronik der Tennissparte Auch wenn Sie kein Schriftsteller sind … Weiberfasching in unserer Tennishalle Info 1992 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1992 vom Vorstand! Abteilungsvorstand Tennis Tipps, damit Sie in Ihrem Club eine gute Figur machen Die Pressewartin stellt sich vor Der Platz- und Hallenwart informiert Das Abteilungsabzeichen Haben sie Interesse an einem Sommerturnier während der gesamten Außensaison? Der Festausschuss informiert Info 1991 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1991 vom Vorstand! Abteilungsvorstand Tennis Der Sportwart informiert Der Platz- und Hallenwart berichtet Bericht der Jungseniorinnen Vereinsmeisterschaften Mixed und Jugenddoppel vom 23.-25.08.91 Info 1990 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1990 vom Vorstand! Abteilungsvorstand Tennis Jahresbericht des Sportwarts Abschlussberichte Wintersaison 1989/1990 der Mannschaften auf Verbandsebene Die Jugendwarte berichten Der Platz- und Hallenwart informiert Info 1989 als Pdf-Datei mit folgenden Beiträgen Grußwort 1989 vom Vorstand! Der Vorstand stellt sich vor Der Sportwart informiert Der Platz- und Hallenwart informiert Die Jugendwarte informieren Veranstaltungen und Termine Es ist fast alles aus den Filzkugeln online gestellt, aber nicht: die jeweiligen Terminplanungen für die Punktspiele Regelwerke wie z.B. die Platzbenutzungsordnung, Ranglistenordnung etc. in ihrer jeweils aktuellen Form Beiträge und Gebühren in ihrer jeweils aktuellen Form Zeichnungen Da ein Großteil, vor allem der älteren Filzkugeln, angetippt werden musste, wurde die Neue Deutsche Rechtschreibung verwendet und nicht die Rechtschreibung am Datum der Veröffentlichung. Außerdem können Fehler am Abtippen aufgetreten sein wie Fehler in der Interpunktion oder es können auch versehentlich Textteile nicht abgetippt worden sein. Sollten Sie Fehler und Weglassungen entdecken, melden Sie es bitte an Lothar. Wir möchten aber auf keinen Fall eine Korrektur der Originalartikel vornehmen. |